Aktuelles

Sturzprophylaxe: Maßnahmen zur Vorbeugung von Stürzen bei älteren Menschen

Für viele Pflegekräfte selbstverständlich, dennoch ein täglicher Begleiter in unserer Arbeit: Sturzprophylaxe. Lest anbei welche Gefahren im Alltag lauern und wie das Sturzrisiko mit einfachen Änderungen im Alltag vermindert werden kann. 

Ein smarter Einstieg in die Pflege

Guck mal... wir waren im Osterholzer Anzeiger vertreten! Wie "Fachfremden" der Um- bzw. Einstieg in die Pflege einfach und unkompliziert ermöglicht wird und wie wir die Pflege der Zukunft für MitarbeiterInnen und KundInnen gestalten wollen erfahrt ihr im Artikel. 

Richtiges Trinkverhalten für Senioren: Eine Richtlinie für pflegende Angehörige und Pflegekräfte

Als ambulanter Pflegedienst liegt uns die Gesundheit und das Wohlbefinden unsere Kunden und Kundinnen sehr am Herzen. Mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit möchten wir wichtige Informationen zum richtigen Trinkverhalten vermitteln, da viele Senioren gerade in dieser Zeit mit Dehydration zu kämpfen haben. 

Pflege neu leben

Good Vibes beim Pflegedienst – ein Artikel über optimale Arbeitszeiten und KollegInnen die der Schuh drückt, wechselnde Standorte und ein buntes Familienunternehmen zwischen Telefon-Hotline und Wildrasen :)

Mitarbeiterin Pflegedienst am Schreibtisch mit Playmobil-Figuren

QuereinsteigerInnen willkommen!

Wie der Pflegedienst Lilienthal „Fachfremden“ den Um- bzw. Einstieg in die Pflege einfach und unkompliziert ermöglicht – neue Lebensbasis und attraktiver Verdienst inklusive.

Quereinsteigerin Melanie in einem PDL Smart

Für jeden das Richtige – alles aus einer Hand

... und 100 % Unterstützung für SeniorInnen! Das sind die Attribute, die den Pflegedienst Lilienthal interessant machen. Für ältere Menschen und deren Angehörige ebenauso wie für die KollegInnen.

Infografik PDL Leistungen

Wir sagen Danke – an alle!

Schockierter, schmerzhafter und erstaunter als je zuvor erleben wir, wie schnell und wie vieles seiner Selbstverständlichkeit, Normalität und Natürlichkeit beraubt werden kann. Wie fragil und „kippelig“ vieles ist.

Pflegedienst Lilienthal Männchen mit Schwert und Schild, kämpfend gegen Bakterien

Die Relevanz von Expertenstandards in der häuslichen Pflege

Die Expertenstandards in der häuslichen Pflege spielen eine wichtige Rolle für eine qualitativ hochwertige Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen.

Experte

Die Bedeutung von Werten, Rechten und Pflichten im Beruf

In der Arbeitswelt haben sich im Laufe der Zeit viele Veränderungen ergeben, nicht zuletzt aufgrund der unterschiedlichen Generationen, die aufeinandertreffen.

Das Ethikkonzept – Veranschaulichung

Die Ausbildung in der Altenpflege 

Die Altenpflege ist ein Berufsfeld mit Zukunft. Die demografische Entwicklung in Deutschland führt dazu, dass immer mehr ältere Menschen Pflege benötigen.

Auszubildende und Ausbilderin vor dem Pflegedienst-Eingang in Lilienthal

Demenz in der Altenpflege

Demenz ist zweifellos eine Herausforderung für Pflegekräfte, da es sich um eine komplexe Krankheit handelt, die individuell auf die Bedürfnisse der PatientInnen abgestimmt werden muss.

Gesicht eines alten Menschen der ins Weite blickt

Die Altenpflege im Wandel

Die Branche der Altenpflege ist eine der wichtigsten in Deutschland und wird in den kommenden Jahren aufgrund der demografischen Entwicklung weiter an Bedeutung gewinnen. 

Pflegerin mit Victory-Handzeichen vor einer Graffitti-Wand